ILIAS-Lernmodul Kurzanleitung

Tools Inhalt = Auswahl von Inhalten im Slate

Das Inhaltsverzeichnis kann über den Button "Tools" (links) im Hauptmenü aufgerufen werden und wird im "Slate" ("Schublade") dargestellt.

Klick auf Pfeil vor dem Status-Symbol öffnet oder schließt die Kategorie

Statusanzeige zum Besuch/Bearbeitung

noch nicht besucht

Kapitel in Bearbeitung

Seite offen

bereits besucht

Sie können den "Slate" durch Klick auf den Button "Tools" öffnen und schließen – oder Sie verwenden den Pfeil unten zum schließen.

> Weiterblättern = der inhaltlichen Reihung folgen

Oberhalb und unterhalb des Seiteninhalts befinden sich Links zu der folgenden und (falls vorhanden) vorherigen Seite.

Aktionenmenü: Notizen und Bookmark

Lehrende und Studierende können private Notizen zu allen ILIAS-Objekten erstellen (Aktionen oben rechts).
Die Notizen können über Orga √ im Hauptmenü aufgerufen werden, sind nach Kursen sortiert und mit dem zugeordneten ILIAS-Objekt verlinkt.

Darstellung

Magazin-Layout oder einspaltig

Die Seiten sind für große Monitore im "Magazin-Stil" mit mehreren Spalten gestaltet. Auf Geräten mit kleineren Bildschirmen passt sich das Layout an, die Inhalte werden in weniger oder nur einer Spalte dargestellt.

Sie können durch Zoomen (Vergrößern) oder durch Änderung der Breite des Browserfensters die für Sie angenehmste Darstellung selbst bestimmen.

Bei Bedarf können Sie Ausdrucke erstellen

Klicken Sie auf:  Druckansicht

Im folgenden Auswahlfenster können Sie einzelne Seiten oder ganze Kapitel für den Ausdruck (oder PDF-Druck) auswählen.

Was bedeuten die Rahmen (Blöcke)?

Hier werden Kompetenzen thematisiert.

Hier werden Ziele/Lernziele thematisiert.

Reflexion: Angebot von anregenden Fragen/Hinweisen

Bestätigung

Vertiefungswissen (kann ausgeblendet werden)

Bemerkung

Beispiel

Exkurs (Nebenthema – "Auch interessant")

(Office) individuell editieren/erstellen

+ Inhaltsverzeichnis und Bearbeitungszeiten