1 1

Digitale Barrierefreiheit Lernmodul FH Aachen

Online-Meeting

Informationen von Webex zur barrierefreien Nutzung, sowie Tipps für Vortragende

Videokonferenz

Videokonferenzen stellen für sehr viele Menschen einen Abbau von Barrieren dar – dies gilt auch für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen. Störgeräusche und Ablenkung sind geringer als in einer Life-Veranstaltung (es ist weniger lebendig). Angebote der Videokonferenzsysteme, wie Aufzeichnung (Archiv), Untertitelung und automatisierte Abschrift bieten weitere Zugänge/Lernmöglichkeiten.

Webex

Allen Mitgliedern der FH Aachen steht webex zur Verfügung:
fh-aachen.webex.com

Webex bietet:

  • Automatisierte Untertitelung
  • Übersetzungen in Echtzeit (mehrsprachig)
  • Automatisierte Abschrift
  • Sprachbefehle
  • ... weitere Optionen

Nutzen Sie die Informationen auf den Seiten von Webex – wegen laufender Aktualisierungen und Verbesserungen stellen wir die Features hier nicht dar.

Hinweise für die Vorbereitung/
Durchführung von Meetings

  • Präsentationsfolien sollten den Teilnehmenden vorab in einer barrierefreien Form angeboten werden.
  • Inhalte sollten durch Erklärung/Beschreibung des Vortragenden nachvollziehbar sein.
  • Menschen mit Hörbeeinträchtigung können durch automatische Untertitelung (siehe Webex) oder Gebärdensprachedolmetscher unterstützt werden.
  • Eingeladenen kann vorab die Möglichkeit geboten werden ihre Einschränkungen (ggf. anonym) mitzuteilen.


Comments

  • User Avatar of kock

    Kock, Winfried [kock]

    Beispiel mit automatischer Simultan-Transkription aufzeichnen (geplant)

    Created on26. May 2022
    Last edited on26. May 2022