Ein Einstieg in die Digitale Hochschullehre
Dateien als Lernmaterial
Dateien als Download in ILIAS-Kurs anbieten
- Zielsetzung (Lernziele), Beschreibung, Anweisung ggf. in Dokument einfügen
- Grafiken, Bilder ggf. optimieren
- Barrierefreiheit möglichst beachten (Überschriftenformate, Alternativen für Bilder)
- ideales Dateiformat wählen (z.B. PDF)
einfach direkt im ILIAS-Kurs hochladen und einrichten
- Es können mehrere Dateien gleichzeitig hochgeladen werden (Drag & Drop)
- Alle hochgeladenen Dateien werden als einzelne ILIAS-Objekte angelegt
- Änderungen: Durch Klick auf "Version x" oder über das Aktionen-Menü können Versionen hinzugefügt oder Einstellungen (Titel, Beschreibung) geändert werden.
- Nur die "Neue Version" wird den Kursmitgliedern angezeigt und kann heruntergeladen werden.
Tipp: Unsichtbare Versionen von Dateien können z.B. die Quelldateien (z.B. Word) sein – die "Neue Version" ist dann die PDF-Fassung des Dokumentes – so ist für Kursadmin ein schneller Zugriff auf die Quelldatei möglich.
funktioniert gut - teilweise langsam (kurze Wartezeiten)
ILIAS-Webordner
– Dateien und Ordner in ILIAS über Desktop/Explorer verwalten
Der ILIAS-Kurs lässt sich als Webordner (Netzlaufwerk) im Explorer/Finder anzeigen. Dateien und Ordner können bequem vom Desktop hochgeladen und geordnet werden.
- Aktionen (oben rechts in Kurs oder ILIAS-Ordner) – Klick öffnet Dropdownmenü. Das Menü kann auch über den grünen Button neben dem entsprechenden Objekt geöffnet werden.
- Im Menü "Als Webordner öffnen" auswählen
- Den Anweisungen im folgenden Infofenster folgen: Netzlaufwerk verbinden
- Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde ist eine Anmeldung mit FH-Kennung erforderlich
- Anschließend können Ordner und Dateien vom Dektop verwaltet werden
Hinweis: Upload und Synchronisation verursachen bei jedem Arbeitsschritt (je nach Netzanbindung) Ladezeiten.
Die Bearbeitung ist aber ansonsten sehr benutzerfreundlich/intuitiv möglich.
Mit Desktop-App Syncronisation im Hintergrung (ohne Warten)
Freigabe über Sciebo oder andere Online-Speicher
Dateien oder Ordner können aus Cloud-Diensten in ILIAS freigegeben werden:
- Über das Plugin kann ein Ordner für Kursmitglieder freigegeben werden
- Sciebo-Inhalte können in ILIAS erreicht werden
- Rechteeinstellungen werden über ILIAS in Sciebo vorgenommen (Download, Upload, Editieren)
- Öffentlichen Link zu Cloud-Dienst (z.B. OneCloud, Sciebo) vorher erstellen und kopieren
- Link im Objekt "Weblink" einfügen
- Über den Link in ILIAS wird der Online-Dienst an der freigegebenen Stelle geöffnet
Weitere Informationen im Kapitel "Cloud-Working"
Digitale Lernmaterialien – oder Bücher/Blätter (analog)?
Mit welchen Materialien lernen Sie lieber?
Welche Merkmale/Vorteile unterscheiden Sie?
Bei welchen Inhalten würden Sie ein Lehrbuch empfehlen?
digital | analog |
Links (Sprungziele, Weblinks ...) Barrierefreiheit (Screenreader für Sehbehinderte, leichte Verfügbarkeit, mehrere Sprachversionen mögl.) Durchsuchbar Kopierbar Zeitbasierte Medien (Video/Audio) Interaktivität möglich Leicht aktualisierbar Mit ILIAS Lernfortschrittsmessung möglich Keine Gestehungskosten | Wertigkeit (Wertschätzung) Bessere redaktionelle Prüfung (i.d.R) Kanon: Grundlagenwissen i.d.R. hochwertig (fachlich/didaktisch) aufbereitet bereits vorhanden. Eher Bezugspunkt bei wissenschaftlichen Arbeiten Augenfreundlich, Haptik Physische Präsenz gut für "Begreifen" Kopf-Hand-Interaktion (Körper lernt mit) |
+ Inhaltsverzeichnis und Bearbeitungszeiten | + Hilfe durch Menschen