Ein Einstieg in die Digitale Hochschullehre
Microsoft 365
Was ist Microsoft Office 365?
- Online-Bearbeitung von Office-Dokumenten (Word, Excel, Powerpoint, OneNote)
- Teilen von Dokumenten mit Einstellung der Berechtigungen (Lesen-Herunterladen oder Bearbeiten)
- 1000 GB Online-Speicher für Dokumente (kann geteilt werden)
- Weitere Apps für diverse Aufgaben können genutzt werden
- Mit Microsoft-Teams wird ein Chat- und Meeting-Tool angeboten
Informationen zum Datenschutz: Microsoft 365 – DSGVO (Infoseite von Microsoft)
Nutzung von Office 365
1 Account freischalten unter services.fh-aachen.de
- Mitglieder der FH Aachen können Microsoft Office 365 kostenlos nutzen
- Mit Ausscheiden aus der FH Aachen erlischt auch die Nutzungsberechtigung
2 Login mit FH-Kennung@ad.fh-aachen.de
- Login unter office.com (Startseite für Online-Bearbeitung
- Login unter fhaachen-my.sharepoint.com (OneDrive Cloud-Speicher)
3 Auswahl der Online-Apps oben links ⋮⋮⋮
- Es stehen zahlreiche Apps zur Verfügung – bei Auswahl einer App erhalten Sie weitere Informationen und Anleitungen
- Bei einigen Apps wird der Download einer Desktop-App empfohlen – dies ist teilweise empfehlenswert (OneDrive) um Funktionen besser nutzen zu können
Auswahl Apps auf office.com

Auswahl Apps (weitere verfügbar) unter office.com
4 Teilen von Dokumenten per Link oder Freigabe
- Das Teilen von Inhalten geschieht am einfachsten über einen Link
- Links können mit Rechten für Zugriff gekoppelt werden
- Zugriff-Beschränkung kann auf FH Aachen begrenzt werden
- Freigaben können an andere registrierte Nutzer:innen erteilt werden
- Links können in ILIAS oder Webex (Website als App) eingefügt werden
Screenshot Rechteauswahl für Links

Links in Office: Rechte einstellen (Details)
Office oder ILIAS eine Richtungsentscheidung?
- Office bietet einen umfangreichen Werkzeugkasten für Cloud-Working.
- Viele Unternehmen setzen ebenfalls auf Produkte von Microsoft (berufliche Kompetenz).
- Andererseits wird Micorosft die Entwicklung der Produkte unabhängig vom Bedarf der FH Aachen entwickeln – eine spezielle Hochschulorientierung gibt es nicht.
- ILIAS und Sciebo sind OpenSource Systeme, die speziell für die Bedarfe von Hochschulen konzipiert wurden und werden.
- Der Support zu Office 365 wird nur von Microsoft angeboten!
- ILIAS wird von der FH Aachen selbst betrieben und durch die DVZ und das DoLL-Team bei Technikentwicklung und Anwendung supportet.
- ILIAS ist langfristig in Strategieplanung der FH Aachen integriert.
Einsatzbeispiele für die Lehre
Studierende greifen über einen Link auf Lern-Dateien (oder Ordner) der Lehrenden zu:
- Link in Benachrichtigung (Mail, Webex, Forum, Timeline)
- Objekt "Weblink" in ILIAS (auch Linksammlung)
- externer Link in ILIAS (Seiteneditor)
- "App" in Webex (als Website hinzugefügt)
Studierende arbeiten in Gruppe online zusammen:
- Sammlung von Arbeitsergebnissen in einen freigegebenen Bereich (Datei oder Ordner) – angelegt von einem Mitglied der Gruppe oder durch Lehrende
- gemeinsame Protokollierung von Laborversuchen (Online-Laborbuch)
- Dokumentation eines Studierendenprojektes

Office 365: Funktionen in der Übersicht
+ Inhaltsverzeichnis und Bearbeitungszeiten | + Hilfe durch Menschen