Ein Einstieg in die Digitale Hochschullehre
Übersicht Lernmaterialien
Lernmaterial?
Was sind Lernmaterialien?
Lernmaterialien werden von Lehrenden zur Steuerung der Lernpfade ausgewählt oder erstellt.
Studierende wählen oder erstellen ggf. zusätzlich oder durch Austausch Lernmaterialien um ihren Lernpfad zu individualisieren (Komprimierung, Wiederholung, Beispiele ...).
Lernmaterialien ...
- regen zur vertieften und intensiven Beschäftigung an.
- werden begleitet durch Informationen zur Einordnung und Nutzung
- knüpfen an Vorwissen an und bieten Kompetenzfortschritte entlang von Lernpfaden
- helfen bei der Erreichung von prüfbaren Lernergebnissen/Kompetenzgewinn
- aktivieren durch Praxis-/Anwendungsorientierung und Authenzität/Problemorientierung
- berücksichtigen fortlaufende Entwicklung und können iterativ auch durch Feedback der Lernenden verbessert werden
- wirken als Teil eines umfassenden Lehr-/Lernszenarios
Welche Askpekte berücksichtigen Sie bei der Auswahl/Erstellung von Lernmaterialien?
Was ich über Lernmaterialien in ILIAS wissen sollte
Lernmaterialien können in ILIAS als Datei-Download, Datei-Freigabe, Daten-Import oder durch Erstellung/Seitengestaltung in ILIAS angeboten werden.
- Sollte ein Format nicht unterstützt werden, kann eine Aufnahme in die Positivliste beantragt werden (Hilfecenter)
- Größere Dateien können über eine Sciebo-Freigabe geteilt werden
- Video.fh-aachen.de wird zukünftig in ILIAS integriert (auch Uploads)
- Dateien können ersetzt werden
- Mehrere Versionen können im Objekt "Datei" gespeichert werden (gilt auch für Medien)
So können z.B. PDF und Quelldatei gemeinsam gespeichert werden – wobei Kursmitglieder nur das PDF sehen/Downloaden können.
- Titel des Objektes
- Beschreibung (z.B. Anweisung)
- Metadaten (Urheber:in, Lizenz)
Der ILIAS-Seiteneditor ermöglicht die Gestaltung von Seiten/Erstellung von Inhalten in Kursen, Gruppen, Inhaltsseiten, ILIAS-Lernmodulen und weiteren ILIAS-Objekten
- als Teil der Lernfortschrittsmessung
- als Vorbedingung für anderes Objekt
- als Element in Sitzung oder Lernsequenz
Upload oder Erstellung in ILIAS?
Durch Neues Objekt hinzufügen können Kursadmin ILIAS-Objekte im Kurs erstellen:

Dateien
Im Objekt "Datei" können eine oder mehrere Dateien durch Drag & Drop oder durch Auswahl von lokalem Speicherort hochgeladen werden.
PDF-Dokumente Empfehlung
- Nahezu alle Dokumente können auch als PDF gespeichert werden
- Plattformübergreifendes Format - kann auf allen Endgeräten gelesen werden
- Barrierfreiheit (Hilfen integriert, Prüfung möglich)
- Kann geschützt werden (Urheber:innenschutz)
- Videos, interaktive Inhalte sind möglich (Formular)
- können i.d.R. problemlos genutzt werden
- Kommentieren, Editieren kann gestattet werden
- Alle Funktionen bei Öffnen in Programm möglich
Medien
- in Medienpools verwaltet (Eigenschaften, Versionen) werden
- über den Seiteneditor eingefügt werden
- Listen von Video oder Audiodateien
- Sprungmarken
- Kommentare
- Fragen
Inhalte in ILIAS direkt erstellen
Die Seitengestaltung in vielen ILIAS-Objekten ermöglicht auch Lerninhalte zu erstellen:
- Die Seitengestaltung der Kurs- oder Gruppenseite eignet sich gut für Anweisungen oder Gliederungen.
- Ein ILIAS-Ordner kann neben weiteren Objekten auch durch Seitengestaltug zu einem "Lernpaket" entwickelt werden.
- Dateiliste (Download von Dateien)
Inhaltsseiten eignen sich durch die einfache Erstellung und Reduktion auf eine Seite für eine schnelle Umsetzung. Die Option Dateien einzufügen ermöglicht die Kombination von Input, Beschreibung (Aufgabe) und Arbeitsblatt, Vorlage
Das ILIAS-Lernmodul ist ein umfagreiches Werkzeug um interaktive Online-Selbtlernmaterialien zu erstellen:
- adaptive Lernführung durch Fragen und Regeln
Link, Literatur und Glossar
Mit dem Objekt "Weblink" können Links oder Linksammlungen in ILIAS dargestellt werden. ILIAS kann dabei automatisch prüfen, ob die Links noch aktiv sind.
Ohne konkrete Aufgabenstellung ist das Teilen von Weblinks ist ein relativ offenes Lernangebot).
Eine Linksammlung kann ein Einstieg in eine weitere Webrecherche bieten.
Die Literaturliste in ILIAS kann gekoppelt werden mit der Bestandsprüfung/Bestellung in der Hochschulbibliothek
- Übersichts-Glossare können aus mehreren Glossaren zusammengesetzt werden.
Weitere ILIAS-Objekte können als Lernmaterial genutzt werden
ILIAS-Objekte wie Wiki, Blog, Datensammlung können als Lernmaterial gestaltet werden - obwohl die Objekte für Kollaborationen entwickelt wurden.
Inhalte importieren
- Camtasia (Lizenz für alle Lehrenden) kann Scorm-Lernmodule erzeugen
- Webseiten (Einzelseiten und Verzeichnis) in ILIAS darstellen
+ Inhaltsverzeichnis und Bearbeitungszeiten | + Hilfe durch Menschen