Verfasste Arbeiten

Hier finden Sie alle Bachelor- Diplom- und Masterarbeiten

Nr.

Titel der Arbeit

Prüfung

Name

KE 155

Entwicklung und Aufbau eines mobilen, 10-stufigen Marx-Generators mit variabler Ladespannung für Schulungszwecke

02.2025

Safiya Becker

KE 154

Vergleich von unterschiedlichen Netzausbaukonzepten der Netzebene 3 in der Glasfaserinfrastruktur

01.2025

Nico Fiz

KE 153

Konzeptplanung für ein 20kV-Mittelspannungsnetz unter Berücksichtigung der Entwicklung von Bezugsleistung und dezentraler Erzeugung

01.2025

Linus Stier

KE 152

Optimizing the DC Design and Cable Sizing for Large-Scale Photovoltaic Systems to Enhance System Eefficiency

12.2024

Ogulcan Sarman

KE 151

Analyse des Redispatch-Managements am Beispiel des Verteilnetzes der Westnetz GmbH zur Optimierung der Abregelungsmaßnahmen durch Aufzeigen innovativer Alternativansätze

10.2024

Johanna Ruholl

KE 150

Integrating Expert Knowledge and Process Data: Validation in Lithium-Ion Battery Cell Production

08.2024

Anni Chen

KE 149

Untersuchung von Messvarianten zur Herstellung der Netztransparenz in Niederspannungsnetzen.

08.2024

Maximilian Pöppe

KE 148

Konzeption, Aufbau und Validierung zweier Versuchsanordnungen zum Studium der Erwärmung und der elektromagnetischen Beanspruchung von Leiteranordnungen in Betriebsmitteln der Elektroenergietechnik durch hohe Ströme.

07.2024

Hiba Regoug

KE 147

Reduzierung der Verlustenergie im Versorgungsnetz der Regionetz anhand eines beispielhaften Niederspannungsnetzes unter Berücksichtigung des Blindleistungshaushalts und dessen Steuerung

02.2024

Noah Cekme

KE 146

Potenzialstudie von Eignungsflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen am Beispiel einer Mittelstadt

02.2024

Leon Küppers

KE 145

Weiterentwicklung der State Estimation im Mittelspannungsnetz der Westnetz GmbH unter Verwendung von Leistungsflüssen und Spannungsverläufen aus gemessenen Ortsnetzstationen

11.2023

Lucas Müller

KE 144

Analyse und Bewertung alternativer Berechnungswege für den Ausgleichsenergiepreis

10.2023

Jonathan Sapp

KE 143

Kosteneinsparung und Optimierung für die Modernisierung und Erweiterung eines bestehenden Logistikzentrums

10.2023

Hieu Minh Tran

KE 142

Erweiterung eines Ersatzschaltbildes in LTSpice zur Simulation der elektrischen Vorgänge in Gewitterzellen

09.2023

Erik Wolff

KE 141

Erstellung eines Konzeptes für die Integration von digitalen Ortsnetzstationen anhand eines entwickelten Kriterienkataloges

02.2023

Halil Ibrahim Demir

KE 140

Entwicklung einer schnell zu installierenden und selbstparametrierenden Warneinheit zum Schutz vor gefährlichen Spannungen

02.2023

Jens Klusenwirth

KE 139

Realisierung einer Kommunikationsschnittstelle mit einer Datenübertragung für dezentrale und inhomogene Photovoltaikanlagen 

02.2023

Eitel Tchinda Talla

KE 138

Weiterentwicklung der Schadenskontrollapp als zentrales Tool der digitalen Lageerfassung im Krisenfall für die Westnetz GmbH

12.2022

Fabian Dolfus

KE 137

Neukonzipierung, Implementierung und Validierung eies Sammelschienenschutzmodells in DigSilent PowerFactory

12.2022

Lars Laenen

KE 136

Betrachtung und Optimierung weichmagnetischer Materialien für DC-Messverfahren

06.2022

Fabian Kellers

KE 135

Shuttle car for warehouse racks

05.2022

Karl Alsayah

KE 134

Influence of Power Trip to the Production Line

04.2022

Yosafat Nathaniel Tjundawan

KE 133

Teilautomatisierter Schutzimport und Schutzprüfung des 110 kV-Leitungsdifferenzialschutzes mit DIgSILENT PowerFactory

03.2022

Simon Boecking

KE 132

Zustandsbewertung von 123 kV luftisolierten Hochspannungsleistungsschaltern im Verteilnetz der Westnetz GmbH

02.2022

Erik Maximilian Funke

KE 131

Entwicklung und Validierung eines Messkonzeptes in der Batteriezellen-Pilotproduktion

02.2022

Lukas Claßen

KE 130

CO2-freies Energiesystem Deutschland 2050 - Importbedarf von Energieträgern und Lösungsansätze zur Deckung der Importabhängigkeit bei CO2-frei produzierten Energieträgern

09.2021

Marvin Seidel

KE 129

Simulation eines realen Industrienetzes zwecks Bewertung des Insellogik- und Schutzkonzeptes im Hinblick auf die Erkennung von Fehlern im vorgelagerten Verteilnetz sowie der damit verbundenen Umschaltung in den Inselbetrieb

09.2021

Manuel Sadlowski

KE 128

Implementierung einer Zustandsschätzung für Niederspannungsnetze der Leitungspartner GmbH - Selektion und messtechnische Ausstattung 

08.2021

Simon Pfeiffer

KE 127

Untersuchung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte von Blockheizkraftwerken in der Zukunft

08.2021

Anahita Imani Vashiani

KE 126

Evaluierung und Optimierung eines technisch veralteten Blitz- und Bahnschutzsystems einer Hängebrücke mit Stahlkonstruktion - Eine theoretische Ausarbeitung am Beispiel der Mülheimer Brücke 

02.2021

Torren Thevissen

KE 125

Wirksamkeit der Q(U)-Regelung von PV-Anlagen im Niederspannungsnetz

02.2021

Nick Fröse

KE 124

Planung eines Prüfstandes zur Messung der ohmschen Leckstromkomponente (Prüfkriterien A und E) von Überspannungsschutzgeräten während der Arbeitsprüfung nach Kapitel 8.3.4 der IEC/EN 61643-11

01.2021

Nirupam Kar Purkayastha

KE 123

Entwicklung und Automatisierung von Methoden lokaler sowie systemweiter Selektivitäts- und Reserveschutzprüfungen im 110kV-Netzverbund in DIGSILENT PowerFactory

01.2021

Alena Wagner

KE 122

Konzeption zur Vermeidung der Überdimensionierung von Mittelspannungsschaltanlagen und Ermittlung des finanziellen Einsparpotentials

12.2020

Philipp Engel

KE 121

Erstellen einer Mittelspannungs-Zielnetzplanung unter Berücksichtigung regulatorischer Einflüsse

09.2020

Lucas Müller

KE 120

Planung einer Blitzschutzanlage für ein Pflegewohnheim

08.2020

Fabian Pütz

KE 119

Kontrastierung der Anwendungspotentiale von Blockheizkraftwerk und Fernwärme im Eisstadion Düsseldorf Brehmstraße  

08.2020

Ann-Malou Brandenburg

KE 118

Optimierung des Zünd- und Isolationsverhaltens von Mehrfachfunkenstrecken durch kombinierte Zündverfahren

02.2020

Charles Rodrigue Fotio M'Bohou

KE 117

Entwicklung eines Leitungsschutzkonzeptes für intelligente Mittelspannungsnetze zum Schutz vor unzulässig hohen Strombeanspruchungen

02.2020

Manuel Sadlowski

KE 116

Analyse und Bewertung von Flexibilitätsoptionen im elektrischen Verteilnetz und Entwicklung von Nutzungskonzepten

01.2020

Florian Kirschbaum

KE 115

Technische sowie betriebswirtschaftliche Analyse und Bewertung von problembehafteten Betriebsmitteln im Energieverteilnetz zur Erstellung eines Business-Cases am Beispiel von TSL-Schaltanlagen

08.2019

Moritz Kraus

KE 114

Entwicklung eines Monitoringsystems zur Risikosteuerung des sekundärseitigen Gerätepools im Life-Cycle-Management eines Verteilnetzbetreibers 

08.2019

Larissa Tholl

KE 113

Eissporthalle Düsseldorf Brehmstraße - Analyse des Energiebedarfs, in den Kalenderjahren 2017 und 2018, zur Einbindung regenerativer Energien 

03.2019

Ann-Malou Brandenburg

KE 112

Untersuchung der Erdungsverhältnisse und ihrer Einflüsse auf das Gefahrenpotential durch einpolige Erdkurzschlüsse an exponierten Hochspannungsfreileitungsmasten im 110kV-Netz der Westnetz GmbH unter Berücksichtigung neuer normativer Anforderungen

03.2019

Christoph Komanns

KE 111

Untersuchung des Zündverhaltens von Graphitfunkenstrecken durch Feldverzerrung

01.2019

Anahita Imani Vashiani

KE 110

Analyse der Potentialverteilung im Boden bei hochfrequenten AC-/DC-Mischspannungen und unterschiedlichen Randbedingungen

01.2019

Maximilian Jansen

KE 109

The analysis of different types of surge arresters in Iran

11.2018

Mahsan Darvishalizadeh

KE 108

Berührungsspannung bei Blitzschutzsystemen - Simulation und Auswertung mit LTSpice und MATLAB

10.2018

Tobias Timmermanns

KE 107

Untersuchung des Zündverhaltens von hochspannungsgetriggerten Multilayer-Graphitfunkenstrecken

10.2018

Jan Thomas Asmus

KE 106

Development of Aluminium Doped Zinc Oxide Contacts for Silicon Heterojunction Solar Cells

09.2018

Steffen Josua Tjandra

KE 105

Erweiterung des Versuchs "Belasteter Spannungteiler" für das Praktikum "Grundgebiete der Elektrotechnik"

09.2018

Michel Katerji

KE 104

Konzeptentwicklung und Ansteuerung von Flexibilitätsoptionen im elektrischen Verteilnetz

08.2018

Florian Kirschbaum

KE 103

Überarbeitung und Neukonzipierung des Versuches "Blindleistungskompensation" für das Praktikum "Grundgebiete der Elektrotechnik"

07.2018

Gia-Bao Ha

KE 102

Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und E-Mobilität

06.2018

Michel Fonkam Fomat

KE 101

Machbarkeitsstudie für einen Tesla-Transformator zur Tonfrequenz-Übertragung

04.2018

Mirco Heidelberg

KE 100

Ersatzschaltbild für die elektrischen Vorgänge in einer Gewitterzelle - Eine LTSpice-Simulation 

08.2017

Falk Ruth

KE 099

Sensitivitätsanalyse zur Druckentwicklung in einer Ortsnetzstation in Folge eines Störlichtbogens in der Mittelspannungsschaltanlage

08.2017

Frederic Salentin

KE 098

Analyse der Höchstspannungsleitung (+800 kV) zwischen Xiangjiaba und Shanghai - Übertragungsverlustevergleich im HVAC- und HVDC-Betrieb

06.2017

Xi Zhongkai

KE 097

Projektierung der technischen Gebäudeausrüstung (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) für das Bauvorhaben Königsbau in Augsburg

01.2017

Georg Schlottner

KE 096

Grundlegende Untersuchung und Modellierung der elektromagnetischen Störaussendung von Zündkerzen im Anwendungsbereich von STIHL-Verbrennungsmotoren

01.2017

Julian Huwer

KE 095

Planung und Aufbau eines Hybridgenerators für Stoßspannung 10 kV 1,2/50 us und Stoßstrom 10 kA 8/20 us

01.2017

Chris Ebbinghaus

KE 094

Bewertung der Auswirkungen von BVT-Schlussfolgerungen zur Energieeffizienz auf Unternehmen in Deutschland

09.2016

Burak Baskin

KE 093

Controller Design and Performance Study of the Coupled Tank System 

06.2016

Matina Baradaran-Hosseini

KE 092

Herausforderungen eines Gasnetzbetreibers bei der Stromnetzübernahme - Modell zur Betriebsführung

04.2016

Timo Müller

KE 091

Erstellung eines Blitzschutz-Katasters für das Schwermetall Halbzeugwerk in Stolberg - Aufnahme des Istzustandes mit Umsetzungsvorschlägen zur Verbesserung

03.2016

Sergej Neduev

KE 090

Energiespeichertechnologien und Auslegung eines Warmwasserspeichers für die INEOS Köln GmbH

03.2016

Martin Heimes

KE 089

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247465&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Blitzschutz für Open-Air-Veranstaltungen - Literaturrecherche und erste Überlegungen</a>

02.2016

Jan Krischer

KE 088

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247468&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Research of Voltage Balancing Techniques in Applications of Supercapacitors</a>

09.2015

Wei Li

KE 087

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247472&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Erweiterung der Gebäudemodellierung bei der Anwendung des dynamischen elektro-geometrischen Modelles (DEGM) zur numerischen Berechnung der Einschlagwahrscheinlichkeiten von Blitzeinschlägen</a>

08.2015

Philipp Odinius

KE 086

Leitungsdimensionierung und Schutzmaßnahmen in den Niederspannungsentwässerungsnetzen der Tagebaue der RWE Power AG

08.2015

Ansgar Nabbefeld

KE 085

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247470&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Neue Zündfunkenstrecke mit Abschneidefunkenstrecke für das Hochspannungspraktikum - Teil B: Elektronik</a>

07.2015

Michael Klein

KE 084

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247467&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Neue Zündfunkenstrecke mit Abschneidefunkenstrecke für das Hochspannungspraktikum - Teil A: Auslösegerät, optische Übertragung, elektrischer und mechanischer Aufbau</a>

07.2015

Alex Karsten

KE 083

Identifikation von Netzvorbelastung und Analyse des Messfehlers bei der Ermittlung von Oberschwingungsemissionen

07.2015

Pascal Krey

KE 082

Blitz- und Überspannungsschutz für Funksende- und Empfangssysteme, Optimierung der Fangeinrichtungen

03.2015

Vadim Dreidt

KE 081

Konstruktion einer Messeinrichtung zur Simulation eines Netzes von 10kV bzw. 20kV für die Funktionsprüfung einer Kundenanlage/-station

10.2014

Christof Wißmach

KE 080

Driver's influence on energy consumption by hybrid vehicles using real-world tests and driving simulation

10.2014

Dizem Uerek

KE 079

Blitz- und Überspannungsschutz von dachmontierten Photovoltaikanlagen - Optimierung der Fangeinrichtungen

10.2014

Denis Mill

KE 078

Moderne Verfahren bei der Inbetriebnahme-Prüfung von Mittelspannungskabelstrecken

09.2014

Stefan Jörres

KE 077

Planung und Realisierung eines Spannungsabgriffes über einen kapazitiven Spannungsteiler in einem Stromwandler für die Mittelspannungsebene

08.2014

Shirong Jin

KE 076

Entwicklung eines Konzepts zur sicheren Abschätzung signifikanter Rückspeisung aus den Netzebenen Niederspannung (NS) und Umspannung (MS/NS) in die jeweils vorgelagerte Spannungsebene

08.2014

Sebastian Nensel

KE 075

Analyse und Charakterisierung des Lastverhaltens von einem kompletten Förderweg im Tagebau bei Hochlauf des Antriebes

08.2014

Ingolf Stock

KE 074

Charakterisierung von Lithium-Ionen-Zellen mittels Pulsentladung und Impedanzspektroskopie unter Berücksichtigung von Hystereseeffekten

08.2014

Matthias Büter

KE 073

Schrittmotorgesteuerte Schlagweiteneinstellung einer Messfunkenstrecke für das Hochspannungspraktikum - Teil B: Datenübertragung und Programmierung

07.2014

Leon Burtscheidt

KE 072

Schrittmotorgesteuerte Schlagweiteneinstellung einer Messfunkenstrecke für das Hochspannungspraktikum - Teil A: Mechanischer und elektrischer Aufbau

07.2014

David Sefidroudi

KE 071

Entwicklung eines Messkonzepts für die Vermessung von Windparkreglern

03.2014

Rabia Aouzour

KE 070

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247475&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Erweiterung des Versuches zum Gleichspannungs-durchschlag im Hochspannungspraktikum für Drücke zwischen 0,1 kPa und 100 kPa</a>

03.2014

Rene Thom

KE 069

Untersuchungen zur Restnutzungsdauer einer Windenergieanlage basierend auf Daten aus ihrer Betriebszeit

11.2013

Johann Frizler

KE 068

Entwicklung von Anforderungen an das Betriebsverhalten eines autonom geführten Niederspannungsnetzes bei Abweichungen vom Normalbetrieb

10.2013

Hendrik Lindemann

KE 067

Entwicklung und Aufbau einer 2-stufigen Gleichspannungskaskade für das Hochspannungspraktikum

10.2013

Ruyin Zhang

KE 066

Planning and erection of the EMC-Laboratory of Jianghuai Automobile Co.

08.2013

Zongsheng Shao

KE 065

Anforderungen an die Backup-Funktion des NEDAP-Power-Routers für IT-Serverlandschaften

08.2013

Daniel Koop

KE 064

Analytische Berechnung und Messung des Lastverhaltens von Förderketten im Tagebau bei Hochlauf des Antriebs

08.2013

Thorben Doum

KE 063

Untersuchung über die Einsatzmöglichkeit von Power-to-Heat als Lösungsansatz zur Kompensation dezentraler Energieüberkapazität in zukünftigen Smart Grids

08.2013

Fabian Kohlmann

KE 062

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247469&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Direkt-methanol-Brennstoffzellen-Hybridisierung für die unterbrechungsfreie Stromversorgung</a>

08.2013

Markus Korbmacher

KE 061

Funkenstrecken - Energetische Optimierung eines Zündkreises anhand einer Doppelkanalfunkenstrecke

07.2013

Norman Schnell

KE 060

Simulation elektrischer Felder mit FEMM - Untersuchung der Feldstärkeüberhöhung an exponierten Gebäudeteilen bei Gewitteraktivität

04.2013

Ji Zhang

KE 059

Konzept für den Blitz- und Überspannungsschutz von Hochdruck-Übergabestationen der Gasversorgung

03.2013

Johann Gaus

KE 058

Entwicklung und Implementierung eines PC-gestützten Fragenkatalogs für das Praktikum "Grundlagen der Elektrotechnik"

10.2012

Miguel Angel Debus

KE 057

Alterungseffekte von elektrischen Bauelementen und ihr Einfluss auf das Verhalten zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

10.2012

Triesa Christianita

KE 056

Untersuchung der Wechselspannungsfestigkeit von Transformatorenöl zur Entwicklung von Durchschlagsbewertungsmethoden

08.2012

Sebastian Holz

KE 055

Grundlagenuntersuchung resistiver Mischmaterialien

07.2012

Christoph Geuer

KE 054

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247487&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Planung und Aufbau eines 2-stufigen Blitzstoßspannungsgenerators und einer 2-stufigen Wechselspannungskaskade für das Hochspannungspraktikum</a>

07.2012

Zhengbo Wu

KE 053

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247474&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Planung und Aufbau eines 10-stufigen Miniatur-Marxgenerators</a>

02.2012

Tobias Frinken

KE 052

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247466&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Simulation von Erdungsanlagen mit FEMM 4.2 und GSA</a>

02.2012

Bernhard Scheeren

KE 051

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247471&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Sammlung von Freileitungsmastbildern unterschiedlicher Regionen und Simulation in digitaler Netzberechnung </a>

02.2012

Martin Zgrzendek

KE 050

Schalten in lichtbogenlöschenden Medien - Unterbrechung von leistungsstarken DC-Netzen

02.2012

Markus Puschmann

KE 049

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247490&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Parallelisierung des dynamischen Blitzkugel-Verfahrens und Untersuchung von Einfangwirksamkeiten von Fangeinrichtungen </a>

09.2011

Moritz Mathieu

KE 048

Analyse und Optimierung einer SF6-isolierten 24kV Lasttrennschalter-Sicherungs-Kombination bezüglich der elektrischen Festigkeit

08.2011

Thorsten Bendowski

KE 047

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247473&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Simulation of electric and magnetic fields using FEMM 4.2 - User handbook and Definition of examples</a>

07.2011

Meng Weifang

KE 046

Manual for simulations using FEMM 4.2

02.2011

Sai Liu

KE 045

Blitz- und Überspannungsschutz - Konzepte für solarthermische Kraftwerke - Allgemeine Darstellung

12.2010

Peter Gödderz

KE 044

Erstellung eines Forschungsantrags zur Renditeoptimierung von aufgeständerten Photovoltaikanlagen

10.2010

Arndt Neubauer

KE 043

Erarbeitung und Erstellung einer Wertstromanalyse des Arbeitsprozesses in der Auftragsbearbeitung von gasisolierten Hochspannungsschaltanlagen bis 145 kV und Implementierung eines Kennzahlensystems mit den aus der Wertstromanalyse abgeleiteten Kennzahlen zur Visualisierung und Steuerung

02.2010

Jens Jurczyk

KE 042

Analytische Untersuchung der induktiven Beeinflussung von Photovoltaikmodulen am Beispiel eines Blitz-/ Überspannungsschadens

09.2009

Matthias Markus

KE 041

Planung der dielektrischen Prüfung eines Multilevelkonverters für industrielle Blindleistungskompensations-Anwendungen

08.2009

Alexander Braun

KE 040

Umsetzung der Trennungsabstandssoftware in eine Webanwendung mit Active Server Pages

08.2009

Bianca Bauer

KE 039

Detaillierte Marktanalayse zu Prüf- und Diagnosegeräten für Kabel der Mittelspannungstechnik

08.2008

Babara Retzlaff

KE 038

Durchführung von Erwärmungsveruschen an Transformatorstationen auf Grundlage der aktuellen Normung DIN EN 62271-202:2007-08

08.2008

Renè Leufgen

KE 037

Konzept zur Auslegung eines Wekstattpraktikums im Bereich Elektrotechnik/Elektronik im Rahmen der Freshman Ausbildung

07.2008

Christian Sieger

KE 036

Theoretische und praktische Untersuchungen von Teilentladungen an Drehstromwicklungen für Elektromotoren

07.2008

Maik Daniel

KE 035

Untersuchung der Blitzstoßspannungsprüfung 1,2/50 eines Hochspannungs-Leistungstransformators im Rahmen eines Schaltanlagen-Großprojektes in Katar unter Einbeziehung von Kunde und Consulting-Unternehmen

06.2008

Narjiss Saadi Drissi

KE 034

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247485&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Implementierung eines Diskretisierungsverfahrens zur Berechnung des Trennungsabstandes bei Blitzeinschlag</a>

02.2008

Reuscher, Stefanie

KE 033

Technisch und wirtschaftlich ausgewogenes Blitz- und Überspannungsschutzkonzept fpr das solarthermische Versuchskraftwerk Jülich

12.2007

Michael Alexander Gorges

KE 032

Automation zur Messung von NTR-Serienkreistransformatoren

08.2007

Holger Jaeger

KE 031

Automation zur Messung von ASD-Modulen

08.2007

Michael Kraus

KE 030

Modification of the high voltage 100kV experiment setups with implementation of new measuring devices

06.2006

Xiaoquin, Lu

KE 029

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247483&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Berechnung von Trennungsabständen in Blitzschutzsystemen bei Blitzeinschlag nach der Knotenpotentialanalyse - Erstellung eines nutzerfreundlichen Programms mit Schnittstelle zu AutoCAD</a>

02.2006

Reuschenbach, Janosch

KE 028

Optimierung des Schaltvermögens bis 2000 A eines schwefelhexafluorid-isolierten Mittelspannungs-Lasttrennschalters unter Berücksichtigung der Kontaktsysteme von Vakuumröhren

07.2005

Siewert, Kai

KE 027

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247482&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Realisierung eines flexibel parametrierbaren Schutzsystems für den Einsatz in einem Hochleistungs-Prüffeld</a>

06.2005

Kurtenbach, Markus

KE 026

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247478&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Weiterentwicklung und Optimierung eines vorhandenen Stoßstrom-Generators im Hochspannungslabor</a>

12.2004

Schlarbaum, Ingolf

KE 025

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247480&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Aufbau und Inbetriebnahme einer triggerbaren Fortzündeinrichtung für synthetische Prüfkreise</a>

09.2004

Hockstra, Lars

KE 024

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247488&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Literaturrecherche zu Blitzschutzmaßnahmen von Windenergie-Anlagen unterschiedlicher Leistungsklassen</a>

11.2003

Swoboda, Daniel

KE 023

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247476&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Vergleich von Messverfahren zur Teilentladung im Isolationssystem von Induktionsmotoren</a>

07.2003

Altunay, Tamer

KE 022

Ermittlung der für eine Lichtbogenlöschung erforderlichen Parameter einer Schwefelhexafluorid-Schaltkammer für Mittelspannungs-Schaltanlagen

03.2003

Schmitter, Volker

KE 021

Optimierung eines Demonstrationsmodells für Photovoltaik-Anlagen bei Blitzeinschlag

30.09.2002

Lautermann, Markus

KE 020

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247479&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Gebäudemodell zur Demonstration des Blitz- und Überspannungsschutzes der Versorgungsleitungen und einer dachmontierten Photovoltaik-Anlage</a>

30.06.2002

Cormann, Anke

KE 019

Entwicklung und Aufbau eines 4/10 und 8/20 Hochstromgenerators für das Hochspannungspraktikum

30.03.2001

Langwald, Siegfried

KE 018

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247486&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Applikation vorhandener CAD-Software-Pakete auf das geometrisch-elektrische Modell (Blitzkugelverfahren) </a>

27.03.2001

Scholz, Hans-Heinrich

KE 017

Verbesserung des Blitzschutz-Konzepts für auf hohe Windmeß-Masten montierte Schalenstern-Anemometer

20.03.2001

Pelser, Jens

KE 016

Thermisch-elektrischer Dauertest an einem Generatorwicklungsstab mit faseroptischen Temperatursensoren

20.03.2001

Frerichs, Detlef-Ingo

KE 015

Darstellung des Entwicklungsstands von Normen und Maßnahmen zu Blitzschutz und EMV bei Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen

20.03.2001

Overfeld, Christian

KE 014

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247484&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Untersuchungen zu Blitzschutzmaßnahmen an modernen Reetdächern</a>

30.05.2000

Reißen, Ralf

KE 013

Entwicklung und Aufbau eines Meßplatzes zur Ermittlung von Koppelimpedanzen koaxial geschirmter Kabel

13.01.2000

Schlenter, Andreas

KE 012

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247491&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Blitzschutzkonzept für den Kölner Dom </a>

27.01.2000

Voormanns, Rainer

KE 011

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247481&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Entwicklung und Aufbau einer Prüfeinrichtung zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel mit sinusförmigen und impulsförmigen magnetischen Störfeldern</a>

11.1999

Krichel, Frank

KE 010

Entwurf und Optimierung eines Konzepts für die Neuerrichtung einer Mittelspannungs-Hauptschaltanlage

07.06.1999

Fröhlich, Jochen

KE 009

Messungen und Diskussion der Schirmdämpfung von Lochblechmaterialien und Mehrschichtsystemen in einem Frequenzbereich von 10 kHz bis 1,5 GHz

10.02.1999

Fink, Thomas

KE 008

<a href="https://www.ili.fh-aachen.de/ilias.php?ref_id=247477&cmd=infoScreen&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=pl&baseClass=ilRepositoryGUI">
Entwicklung und Aufbau eines Hochspannungspraktikums-Versuches zur Simulation von Hochspannungs-Versuchseinrichtungen mit Pspice </a>

01.10.1998

Kalscheuer, Günter

KE 007

Entwurf eines Schutzkonzeptes für einige Komponenten eines Hochleistungsprüffeldes

01.10.1998

Gubesch, Frank

KE 006

Entwicklung und Aufbau von drei Praktikumsplätzen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit: Burst-Prüfung, Surge-Prüfung und Störaussendung

01.09.1998

Keul, Matthias

KE 005

Entwicklung und Aufbau einer absoluten Luftdruck-Messung im Bereich von 1 mbar bis 5 bar für den Einsatz in Hochspannungsprüffeldern

01.07.1998

Kostmann, Martin

KE 004

Dimensionierung eines Sammelschienensystems für ein Hochleistungsprüffeld

01.08.1998

Knoben, Norbert

KE 003

Entwicklung und Aufbau einer Versuchseinrichtung zur Messung elektromagnetischer Einkopplungen bei parallel verlegten Leittechnik-Kabeln

26.06.1998

Jansen, Holger

KE 002

Blitzstoßstromgenerator für Stoßströme 4/10 und 8/20 sowie Anpassung einer vorhandenen Anlage an höhere Ladespannungen

01.05.1998

Mey, Frank

KE 001

Aufbau eines Versuches zum Hochspannungspraktikum: Wanderwellenuntersuchungen im Modell an einer Freileitungsnachbildung und am PC mit Hilfe des Simulationsprogramms PSPICE

01.11.1997

Gambayo, Damba