Basiskurs Physikalische Chemie

Physikalische Chemie kompakt: Thermodynamik, Phasengleichgewichte, Reaktionskinetik & Elektrochemie

Tabs

Physikalische Chemie kompakt - Text by SciFox, Illustrationen by Faelis
Physikalische Chemie kompakt

Willkommen zur Lehrveranstaltung

Basiskurs Physikalische Chemie

Der Basiskurs Physikalische Chemie ist eine einsemestrige Lehrveranstaltung zum ingenieur-relevanten Themen der Physikalischen Chemie.
Er umfasst thematisch die Grundlagen der chemischen Thermodynamik, Phasengleichgewichte, Reaktionskinetik und Elektrochemie.

Die Lehrveranstaltung besteht aus 12 Kapiteln/Lerneinheiten.
Zu jeder Lerneinheit gibt es multimediale Lernmaterialien (Handout, Literatur, Videos, ILIAS-Tests, Übungsaufgaben)
sowie mindestens eine Live-Veranstaltung (Video-Meeting, Workshop, Vorlesung, Tutorium).
Die Live-Veranstaltungen finden nur im Sommersemester statt.

Die Videos zur Lehrveranstaltung sind auch auf dem AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) und auf YouTube in deutscher und englischer Sprache abrufbar.

Grundlage des Kurses ist das Lehr- und Arbeitsbuch Physikalische Chemiekompakt  (englischsprachige Ausgabe: PhysicalChemistryin a nutshell). (links siehe Fotos)

Das Lehrbuch "Chemistry - the central science" von Brown / LeMay ist sehr empfehlenswert.

Die klassischen Lehrbücher der Physikalischen Chemie von Engel / Reid und Atkins / dePaula eignen sich gut als Nachschlagewerke.

Physikalische Chemie Kompakt by Jakob "SciFox" Lauth

1.) Im Kapitel des Lehrbuchs finden Sie die Abbildungen aus dem Video sowie Testfragen und Übungsaufgaben

2.) Die Videos bieten eine Einführung in das Thema

3.) Ergänzende Informationen finden Sie in der weiterführenden Literatur

4.) Überprüfen Sie Ihr Wissen mit den Testfragen. Verwenden Sie gerne auch das Forum

5.) In der Live-Veranstaltung und im Tutorium wird das Thema interaktiv vertieft. Wichtige Übungsaufgaben werden besprochen

6.) Die ILIAS-Tests dienen zur Lernkontrolle und zählen ggf. mit zur Klausur

Der Basiskurs Physikalische Chemie enthält zahlreiche Übungsaufgaben (im Skript) und ILIAS-Tests (3 fach wiederholbar). Die Übungsaufgaben werden im Tutorium ausführlich besprochen. Sie können die Testfragen im Standard-ILIAS-Kurs beantworten. 

Sie haben auch die Option, sich in einen speziellen ILIAS-Kurs (Kurs) anzumelden, um die Testfragen zu beantworten. Falls Sie dann die ILIAS-Tests zu sämtlichen Lerneinheiten bestehen, erhalten Sie 20 % der Punkte der Klausur.
Die ILIAS-Tests können jeweils 3-mal wiederholt werden; das beste Ergebnis zählt.

Während des Kurses ist es sinnvoll, dass Sie sich eine erweiterte Formelsammlung in einem gebundenen DIN A5 Heft zusammenstellen (handschriftlich Beispiel). Dieses Heft ist (neben einem Taschenrechner und dem Buch "Physikalische Chemiekompakt ") Ihr Hilfsmittel zur Lösung der Klausur. Das Heft darf alles enthalten, was Sie zur Lösung einer Klausur für sinnvoll halten (Musteraufgaben, Umrechnung von Einheiten, ...) solange alle Eintragungen handschriftlich erfolgt sind.
Details zur Klausur erhalten Sie in der Regel in einer weiteren Live-Veranstaltung nach der 12. Lerneinheit.

TEST Klausur Physikalische Chemie kompakt
Sie haben 15 Minuten für die Bearbeitung von 3 Fragen (entspricht 25% der Klausur)

Klausurvorbereitung (2021)

Aktuelles

       

Lerneinheiten

       

PCBasiskurs 1
"Zustandsänderungen"

PCBasiskurs 2
"Gase"

PCBasiskurs 3
"Thermisches Gleichgewicht"

(wird in Physik 2 behandelt)

PCBasiskurs 4 "Affinität"

PCBasiskurs 5
"Chem. Gleichgewicht"

PCBasiskurs 6
"Dampfdruck"

  
    

PCBasiskurs 7
"Lösungen"

PCBasiskurs 8
"Phasendiagramme"

PCBasiskurs 9
"Reaktionskinetik"

PCBasiskurs 10
"Reaktionsmechanismus"

PCBasiskurs 11
"Leitfähigkeit"

PCBasiskurs 12
"Elektroden"