Oberflächenanalytik (Angewandte Polymerwissenschaften, M.Sc.)
Tabs
Willkommen zur Lehrveranstaltung Oberflächenanalytik

Oberflächenanalytik ist eine Block-Lehrveranstaltung, welche die wichtigsten physikalisch-chemische Analysemethoden für Oberflächen behandelt.
Die Lehrveranstaltung umfasst thematisch die Oberflächenanalyse mit
- Teilchen (Adsorption, Oberflächenspannung, AFM, SIMS)
- Photonen (ATR, PES) und
- Elektronen (REM, EPMA)
Die Lehrveranstaltung besteht aus 5 Kapiteln/Lerneinheiten.
Zu jeder Lehreinheit gibt es multimediale Lernmaterialien (Handout, Literatur, Videos, ILIAS-Tests, Übungsaufgaben)
sowie mindestens eine Live-Veranstaltung (Video-Meeting, Workshop, Vorlesung).
Die Live-Veranstaltungen finden nur im Sommersemester statt.
Der Inhalt der Veranstaltung findet sich im Skript. Das Skript beinhaltet alle Übungsaufgaben und Links zu Lösungsvideos.
Die Lehrbücher "Surface Analysis" von O'Connor und Vickerman bieten einen guten Überblick über die instrumentellen Methoden der Oberflächenanalyse.
Die Grundlagen der Adsorption und Oberflächenspannung sind im Buch "Physik und Chemie der Grenzflächen" behandelt. Alle Bücher können Sie als Ebook (evt. über VPN) direkt abrufen.
1.) Das Handout bietet eine Übersicht

2.) Die Videos bieten eine Einführung in das Thema

3.) Weitere Infos finden Sie in der Literatur

4.) In der Live-Veranstaltung wird das Thema interaktiv vertieft; Fragen werden beantwortet und wichtige Übungsaufgaben besprochen

Lerneinheiten
Die Lerneinheiten werden im Laufe des Sommersemesters freigeschaltet.