Aktivierende Methoden
Methoden für Präsenzphasen und hybride Lehrszenarien
Tabs
One-Minute-Paper
Beschreibung:
Am Ende einer Sitzung schreiben Lernende in ein bis zwei Minuten auf, was sie als wichtigste Erkenntnis mitnehmen und/oder was unklar geblieben ist.
Ziel:
Selbstreflexion, Lehrendenfeedback und gezielte Wiederaufnahme offener Fragen in der Folgesitzung.
Beispiel:
Nach einer Lehrveranstaltung zur „Digitalisierung in der Pflege“ beantworten die Studierenden anonym:
„Was war heute besonders wichtig für Sie?“
„Welche Frage ist für Sie noch offen?“
Last edited: 17. Apr 2025, 10:12, Kock, Winfried [kock]