Aktivierende Methoden
Methoden für Präsenzphasen und hybride Lehrszenarien
Tabs
Speed-Dating zu Fachthemen
Beschreibung:
Studierende diskutieren in kurzen, rotierenden Gesprächen gezielte Fragen oder Probleme.
Ziel:
Niedrigschwelliger Austausch, Aktivierung, Wiederholung und Netzwerkbildung.
Beispiel:
In einem Projektmanagement-Kurs diskutieren Studierende jeweils zwei Minuten lang Fragen wie:
„Was ist der Unterschied zwischen agilen und klassischen Methoden?“
Nach jeder Runde wird ein Platz rotiert.
Last edited: 17. Apr 2025, 13:11, Kock, Winfried [kock]