Tabs

<BR>
<BR>
1987 – 1993: Universität der Bundeswehr München Lehrstuhl für Hochspannungstechnik und Elektrische Anlagen- Blitzschutz und Elektromagnetische Verträglichkeit von fliegenden Systemen
1993 – 1996: Siemens AG, Bereich Energieerzeugung (KWU), Offenbach am Main- Blitzschutz von Kraftwerksanlagen
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Gerätequalifizierung
seit 1996: Fachhochschule Aachen, Campus Jülich Professor für Hochspannungstechnik und Grundgebiete der Elektrotechnik- Vorlesungen in Grundgebiete der Elektrotechnik (deutsch/englisch), Hochspannungstechnik, Blitz- und Überspannungsschutz
- Forschungsvorhaben zur Blitzschutztechnik und Hochspannungsprüfungen
<BR>
1. Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) im VDE: Mitglied- Technischer Ausschuss (TA) des ABB: Mitglied
2. DKE im DIN und VDE: K 251 - Blitzschutzanlagen und Blitzschutzkomponenten: Obmann- AK 251.0.1 - Risiko: Leiter
- AK251.0.7 - Blitzschutzanlagen: Mitglied
3. IEC TC 81 - Lightning Protection: Chairman und Deutscher Sprecher- MT 8 - Lightning Protection Fundamentals: Mitglied
- MT 9 - Risk assessment: Mitglied
- MT16 - Thunderstorm Warning Systems: Mitglied
- MT17 - Lightning Location Systems: Mitglied
- MT20 - Safety procedures for reduction of risk outside a structure: Mitglied
- MT21 - Lightning Protection System: Mitglied
4. CENELEC TC 81X - Lightning Protection: Deutscher Sprecher
<BR>